15
Jul
Auf dem VOICE OF ART-Festivalgelände steht ein Konstrukt welches zunächst stark an eine Telefonzelle der 90iger Jahre erinnert. Jedoch auf den zweiten Blick erkennt man wild-zappelnde Schatten die sich zu fetten Elektro Beat, welcher laut nach außen dringt, rythmisch bewegt. „Was soll das sein?“- fragt sich der eine und beobachtet wie sich 4 Freunde gleichzeitig in die Telefonzelle quetschen.

Fetter Sound sowie tausend, blinkende Lämpchen in bunt-wechselnden Farben, locken Neugierige an.
In Wirklichkeit ist es eine Eigenkonstruktion aus Aluminium und vielem Technik-schnick-schnack und reichlich lauter Musik was drei Vereinsmitglieder bereits seid 2010 in ihrer Freizeit immer weiter modernisieren.
21
Jun
„Was gibts denn hier so?“, meine ich, ist die meist gestellte Frage innerhalb unseres Titty Twister Kosmos. Und es ist ein Kosmos, das könnt ihr mir glauben. Eine kleine Welt für sich: mit tollen Getränken, erleuchtenden Gesprächen, Resignation und Freude, geballt in zwei Nächten und Morgen.

An der Bar wirst du liebevoll und mit viel Verständniss (später auch nötig 😉 ) von Jacky und René Driese umsorgt. (Foto: Sandra Gärtner)
Unsere kleine Bar-CREW gibt jedes Jahr ihr Bestes Euch gut gelaunt durch das dritte Augustwochende des Jahres zu bringen. Wir erfreuen uns schon über ein gewisses Stammpublikum und sind immer gespannt, „was es denn dieses Jahr wieder gibt.“

Jack Daniels – Lynchburg Limonade
Hier im Reich der Nachtschwärmer und Spirituosenliebhaber gibt es Getränke wie „Himbeerzimber“ und einen aussprachefreundlichen Drink namens „Ravozi“.
Mein Favorit ist die Lynchburg Lemonade, ich glaube „eine“ geht da immer.
Ein bisschen tittern und twistern gehört zum Voice of Art einfach dazu…wir sehen uns (dort).
Eure Jacky
21
Mrz
Die Bühne ist das Mekka des Festivals, keine Frage. Doch was wäre „Voice of Art“ ohne Art? Es haben sich melancholische, verrückte und kreative Köpfe zusammengefunden, die dem ganzen Spektakel noch mehr Farbe und Form verleihen wollen. So ist die Dinky Gallery entstanden. Es wurde Raum geschaffen für Malerei, Fotografie, Plastiken und Lyrik.
Es ist ein Blickfang im Rausch der Musik.

Die Akteure Macro (Technik) und Daniela (Malerei und Installation) haben das Projekt aufleben lassen.
Dabei stellen mit dem „Voice of Art“- Inventar verwachsene wie; Eccentric Man (Fotografie), Jacky D. (Lyrik) und Kerstin Kleindienst (Plastiken) und viele mehr ihre kreativen Arbeiten aus.
2016 hat man sich noch im Hintergrund mit dem Thema „Grenzen“ gezeigt. Wobei die junge polnische Künstlerin Edyta mit analoger Fotografie den ersten Schritt machte.

Plastiken aus Ton, Fotografien und Gemälde die z.B. durch die Verwendung von Spezialfarbe im Schwarzlicht erst so richtig ins Auge stechen.
2018 steht das Thema“ Transparenz“ im Fokus und das Team freut sich über die, die sich dazu angesprochen fühlen mit ihre Kunst mitzuwirken.
Das „Voice of Art“ bietet dem Besucher die Möglichkeit, mit dem Künstler in Kontakt zu treten und etwas auf Verhandlungsbasis zu erwerben.
Ihr seid herzlich eingeladen in die „Dinky Gallery“. Es soll euch einen Platz bieten zum Schauen, diskutieren oder einfach nur klönen.
Willst Du bei der nächsten Ausstellung mitwirken, dann schicke eine E-Mail an Dittrich.Daniela@gmx.de.